Kostenlos und unverbindlich

Prüfanfrage

Stellen Sie uns Ihre unverbindliche Prüfanfrage direkt online


Füllen Sie unser Prüfanfrageformular mit Art und Menge der zu prüfenden Geräte aus. Soll eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden, geben Sie dies bitte ebenfalls an.

Elektroprüfung Ihres Betriebes nach DGUV V3


Alle Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen unterliegen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) einer gesetzlichen Prüfungspflicht. Geprüft wird, was unter Strom steht: elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen, Kopierer, Computer, Drucker, usw. Zusätzlich erfasst die DGUV V3 Elektroprüfung Kontroll- und Sicherheitssysteme, Präsentationstechnik und Überspannungsschutz.

Wie wir prüfen?

Nach einer umfassenden Sichtprüfung nehmen wir die Überprüfung der Dokumentation vor. Anschließend folgt die messtechnische Erfassung von Widerständen, Stromflüssen, Leistung, Spannung, usw. Folgend erstellen wir einen rechtssicheren, geschützten Prüfbericht, welcher eine Dokumentation von Sicherheitsmängeln enthält. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der Fehlerquoten, Prüfberichten und Arbeitsmittellisten in elektronischer Form. Hier bestätigen wir Ihnen alle wichtigen Eckdaten der Elektroprüfung per Unterschrift. Elektroprüfungen führen wir mit modernster Gerätetechnik und Software von GMC und MEBEDO durch.

Warum prüfen wir?

Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, hat für uns höchste Priorität. Ziel ist es, Defekte und Mängel rechtzeitig zu lokalisieren. Unser Ziel ist der Schutz ihrer Mitarbeiter*innen.

Wann prüfen wir?

Vor der ersten Inbetriebnahme, nach Umzug und nach erfolgter Reparatur ist eine Elektroprüfung gesetzlich vorgeschrieben. Für Wiederholungsprüfungen müssen Prüffristen auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung nach § 3 BetrSichV festgelegt werden.

Dürfen wir prüfen?

Die TRBS 1203 (Technische Regeln für Betriebssicherheit) legt fest, dass Elektroprüfungen ausschließlich von „befähigten Personen“ durchgeführt werden dürfen. Unsere Fachkräfte sind ausgebildete und erfahrene Elektrofachkräfte, die dieser Regel in jeder Hinsicht gerecht werden (weitere Informationen erhalten Sie unter RFA Legitimation).

Kosten der Elektroprüfung

Die Berechnung der Kosten ist von vielen Faktoren abhängig. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein konkurrenzfähiges Angebot und erläutern Ihnen, wie der Preis für eine hochwertige, rechtsverbindliche Elektroprüfung zustande kommt.

VdS Sachverständiger für ElektrothermografieVATH - Bundesverband für Angewandte Thermografie e.V.

Wir führen die Elektroprüfung in allen größeren Städten Deutschlands und im regionalen Umland durch. Unsere Kunden kommen aus allen Regionen, wie z.B. Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mannheim, Karlsruhe, Augsburg, Wiesbaden, Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Aachen, Braunschweig, Kiel, Chemnitz, Halle Saale, Magdeburg, Freiburg, Krefeld, Mainz, Lübeck, Erfurt, Oberhausen, Rostock, Kassel, Hagen, Potsdam, Saarbrücken, Hamm, Ludwigshafen, Mülheim, Oldenburg, Osnabrück, Leverkusen, Solingen, Darmstadt, Heidelberg, Herne, Neuss, Regensburg, Paderborn, Ingolstadt, Offenbach, Fürth, Würzburg, Heilbronn, Ulm, Pforzheim, Wolfsburg, Bottrop, Göttingen, Reutlingen, Bremerhaven, Koblenz, Erlangen, Bergisch Gladbach, Remscheid, Jena, Recklinghausen, Trier, Salzgitter, Moers, Siegen, Hildesheim, Gütersloh.

Für die Elektrothermografie Prüfung sind die verschiedensten Schreibweisen und Bezeichnungen im Umlauf, wie z.B. Thermografie Prüfung oder VdS Thermografie.